Klimaschutz-Projekt der Manderscheider Burgen-Ferienfreizeit 2024:
Ein Insekten-Lebensturm für den Kurpark
Am Sonntag, 08.09.2024, wurde das große Projekt der diesjährigen Burgen-Ferienfreizeit (31.07.–2.08.2024) mit Hilfe einiger Freiwilliger fertiggestellt. Der Lebensturm im Kurpark Manderscheid ist nun einzugsbereit für viele Insekten, Falter und Igel. Gemeinsam konnten die Kinder und deren Eltern die verschiedenen Lebensräume artgerecht gestalten.
Ein großer Dank gilt, neben unserem beratenden Förster a.D. Klaus-Josef Mark aus Eckfeld, den beiden Baumeistern Klaus Walerius und Andreas Jungels, die dank vieler Stunden ehrenamtlicher Arbeit zur zügigen Fertigstellung beigetragen haben.
Nun ist der Turm ein schöner Blickfang im Kurpark und hoffentlich auch Lebensraum für viele Insekten & Tiere, die uns helfen sollen, daß Klima und die Artenvielfalt zu erhalten.
Alle Kinder, die an der Manderscheider Ferienfreizeit auf der Turnierwiesen an diesem Klimaschutz-Projekt teilgenommen haben, wurden durch eine selbstgestaltete Baumscheibe auf dem Lebensturm verewigt. Also, schaut Euch den Turm mit Eurer Familie an.
Am 19. November 2024 haben Frau Stadtbürgermeisterin Claudia Becker und der Vorsitzende der Ortsgruppe Dr. Martin Koziol für unseren Insekten-Lebensturm im Volcano-Hotel Lindenhof in Wittlich einen der begehrten „Klimaschutzpreise 2024“ der Firma Westenergie aus Trier verliehen bekommen. Das entsprechende Preisgeld betrug 500,00 €.
Finanziell unterstützt wurde diese Burgenferienfreizeit im Rahmen der Jugendarbeit des Eifelverein Ortsgruppe Manderscheid von der Sparkasse Mittelmosel EMH, der Provinzial-Versicherung Grün & Schmitz, dem Land RLP und dem Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich.
Organisatorisch halfen uns der Verein Großstadthelden e.V und die Stadt Manderscheid.