Hauptgeschäftsstelle Düren     Ferienregion Manderscheid     Maarmuseum Manderscheid   250706©AAK1-design
Winter Winterzauber Burgen Winter

>home >Archiv


Tolle Präsentation im Festzug zum Deutschen Wandertag 2006
Ganz viele Fotos vom DWT hier...Mehr als 160 Teilnehmer aus der Ferienregion Manderscheid nahmen am Festzug zum 106. Deutschen Wandertag in Prüm teil. Die Musikvereine aus Eisenschmitt und Laufeld vertraten die musikalischen Farben der Vulkaneifel um Manderscheid und waren zwei von insgesamt mehr als 20 Musikvereinen, die sich am Festzug beteiligten.

Die Brauchtumsgruppe Laufeld präsentierte altes Eifeler Brauchtum, indem Sie ein Eifeler Bauernhochzeit in originalgetreuen Kostümen darstellten. Dabei mussten die Laufelder besonderen Einsatz zeigen, da sie bei herrlichem Sonnenschein und hohen Temperaturen in ihren schwarzen Kleidern und Anzügen besonders zu leiden hatten. Natürlich war auch Graf und Gräfin beim Festzug zugegen, um den Wandertagsbesuchern ihre Aufwartung zu machen.

Ebenfalls in Prüm vertreten waren 15 Frauen aus Manderscheid mit ihren farbenfrohen, mittelalterlichen Kostümen. Als Gruppe „Historisches Burgenfest“ Manderscheid warben Sie für das am 26. und 27.08.2006 stattfindende Historische Burgenfest auf der Niederburg. Denn sie verteilten Programme und Flyer an die zahlreichen Besucher in der Prümer Innenstadt. Als Motivwagen hatte die Ferienregion Manderscheid die Niederburg mit dabei. Massstabsgetreu nachgebaut von Herbert Schmitz aus Deudesfeld war die Burg des Eifelvereins ein sehr beliebtes Fotomotiv im Festzug und damit ein hervorragender Werbeträger für die Vulkaneifel um Manderscheid.

Auch die Schlepperfreunde Meerfeld hatten sich bereit erklärt mit ihren wunderschönen, alten Traktoren den Festzug mitzugestalten. Am frühen Sonntagmorgen waren sie in Meerfeld aufgebrochen, um die lange Fahrt nach Prüm in Angriff zu nehmen. So waren dieser Konvoi bereits auf der Anreise bei den Durchfahrten durch die vielen Dörfer ein tolle Attraktion.

Auch die Eifelvereinsortsgruppe Manderscheid war mit einer Abordnung nach Prüm gereist um den Höhepunkt des Deutschen
Wandertages 2006 mit zu feiern. Die Wanderführer des Eifelvereins Manderscheid waren übrigens an sechs Tagen ununterbrochen im Einsatz, um den annähernd 1.200 Gäste in der Vulkaneifel rund um Manderscheid und Daun unsere schöne Heimat nähern zu bringen.


Gruppe Burgenfest


Motivwagen Niederburg


Eifelverein Ortsgruppe Manderscheid


Musikverein Eisenschmitt


MusikvereinLaufeld


Brauchtumgruppe Laufeld


Schlepperfreunde Meerfeld