Ein Höhepunkt im Wanderjahr…
ist die traditionelle Wanderwoche des Eifelvereins in Manderscheid.
Auch in diesem Jahr, vom 31. August bis 5. September, kamen Besucher aus den Nachbargemeinden, aus allen Teilen Deutschlands und den Niederlanden, um hier die Wanderstiefel zu schnüren.
An 6 Tagen wurden Touren von unterschiedlicher Länge und Dauer angeboten. Die Besonderheiten der Landschaft – Flüsse, Maare und unberührte Natur - und das fröhliche Miteinander der Wanderer machten jede Strecke zu einem Erlebnis. Selbst kräftige Regenschauer konnten zwar für nasse Kleidung, aber keineswegs für schlechte Stimmung sorgen.
Und so erwanderten sich die Teilnehmer das Kleine Kyll- und Liesertal,
besuchten die Fronertkapelle in Oberkail und das Clara-Viebig-Zentrum in Eisenschmitt,
wanderten auf dem neuen Eifelsteig und durch die alte Wolfsschlucht,
gelangten vom Vulkangestein zum feinen Wein,
besuchten in Immerrath den „Parcours der Sinne“
und schlossen die Wanderwoche mit einer letzten Wanderung und einem gemütlichen Beisammensein ab.
Die Statistik belegt: pro Tag waren durchschnittlich 24 Wanderer unterwegs, auf einer Gesamtstrecke von 78 km. Wandern hat Zukunft! Und wer Körper und Geist in frischer Luft bewegt, leistet sogar seinen eigenen Beitrag zur Gesundheitsfürsorge!
Darum heißt es auch im nächsten Jahr in Manderscheid wieder: „Frisch auf!“
Weitere Fotos hier