Hauptgeschäftsstelle Düren     Ferienregion Manderscheid     Maarmuseum Manderscheid   3.9.09©AAK1-design
1. Mai Wanderung Maiwanderung Herbstwanderung mit Kindern Oberwiesenthal Herbstwanderung mit Kindern Herbstwanderung mit Kindern

>home >Archiv

Bilder von unserer Vereinsfahrt 2009 ins "Val di Sole"
vom 16. - 21.6.09!

Fotos: Ingrid Weßelowski und Hans Lingscheid

TAG1
Diashow ansehen
TAG4
Diashow ansehen
TAG2
Diashow ansehen
TAG5
Diashow ansehen
TAG3
Diashow ansehen
TAG6
Diashow ansehen


Oh Sole mio… …mochte um 5 Uhr früh noch niemand singen – und die Sonne war auch nicht zu entdecken! Dafür hatten die Teilnehmer der Eifelvereinsreise allesamt gute Laune und waren wenigstens die erste halbe Stunde hellwach! Das Ziel in Italien, Mezzana im Vale di Sole (Tal der Sonne) war 900 km entfernt und die Fahrt dementsprechend lang. Doch am Abend wurden die müden Reisenden von 31° Grad, einem wild rauschenden Bach und dem Hotel Monte Giner (nach einem gegenüber liegenden Berggipfel benannt) empfangen. Die Küche und das Servicepersonal des Hotels versöhnten nach dem anstrengenden Tag – übrigens an allen Tagen ein Genuss! Der nächste Morgen begann für einige der Teilnehmer mit einem erfrischenden Besuch im hoteleigenen Schwimmbad und für alle mit einem leckeren Frühstück. Danach entführte eine sehr engagierte Reiseleiterin namens Olga den Bus samt Insassen ins Rendenatal nach Madonna di Campiglio, 1524m hoch gelegen. Ein bekannter Wintersporttort mit exquisiten Preisen und einem äußerst leckeren Eis! Weiter durch die grandiose Bergwelt der Brenta-Dolomiten führte der Weg zu den Nardis-Wasserfällen im Genovatal. Von hier aus ging es zur letzten Station, zum malerisch gelegenen Molveno-See. Der nächste Tag bescherte der Gruppe, wie übrigens an allen Tagen, schönes Wetter, und so startete der Ausflug zum Gardasee unter besten Voraussetzungen. Nach einer kurzen Rast am Toblino-See setzte der Bus die Gruppe in Riva am Gardasee ab. Von dort ging es mit dem Schiff bis Limone und anschließend ans andere Ufer bis Malcesine. Üppig blühende Oleanderbäumchen am Straßenrand, Magnolienblüten von uns unbekannter Größe, Zitronen, Feigen und Oliven in freier Natur – das bietet das Klima am Gardasee dem staunenden Besucher. Nachmittags holte der Bus die Reisenden in Malcesine ab und fuhr zurück nach Mezzana. Am Freitag stand eine Reise mit der Elektrobahn auf dem Programm. Der Zug brachte die Reisenden in einer eineinhalbstündigen Fahrt durch Apfel- und Weinplantagen von Malè bis Trient. Wie immer reichte die Zeit nur für eine kurze, aber interessante Besichtigung der Stadt. Mit einem Blick auf das Schloß Buonconsiglio verabschiedete sich die Gruppe von Trento, der Hauptstadt des Trentino, und auch von Olga, die unbedingt einmal nach Trier reisen möchte. Der letzte Tag des Aufenthalts in Mezzana war der Entspannung gewidmet, jeder konnte die Zeit nach eigenen Wünschen gestalten. Nach einem letzten gemeinsamen Abendessen ging es ans Kofferpacken – alle Souvenirs, Leckereien und manch schöner Granitstein aus dem Fluss Noce mussten gut und sicher untergebracht werden. Am Sonntagmorgen begann die Heimreise – und nun durfte es zum Abschied auch regnen! Es war schön - Arrivederci Val di Sole.